Sitzung: 09.02.2023 Rat der Stadt Wassenberg
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 30
Vorlage: MV/FB3/004/2023
Der Rat nimmt die
Mitteilungsvorlage zur Kenntnis.
Sachverhalt:
I.
Mit Schreiben vom
14.12.2022 beantragen die Fraktionen von WfW und der FDP die Anordnung einer
zeitlichen Befristung für Parkende auf dem Parkplatz Burgstraße Ecke Roermonder
Straße. Zur Begründung wird ausgeführt, dass das derzeit unbefristet mögliche
Parken zu einer ständigen Belegung durch Dauerparker führe. Dauerparker könnten
jedoch den fußläufig über eine Treppenanlage nur wenige Meter entfernt
liegenden Parkplatz an der Auffahrt zur Burg nutzen. Dies sei angesichts der
räumlichen Nähe sowohl Anwohnern als auch in der Innenstadt Beschäftigten
zumutbar.
Wegen der weiteren
Ausführungen wird auf den in der Anlage beigefügten gemeinsamen Antrag der
Fraktionen von WfW und der FDP Bezug genommen.
II.
Es ist zutreffend, dass
der Parkplatz im Kreuzungsbereich Burgstraße/Roermonder Straße ganztägig stark
frequentiert wird und nach den Feststellungen des Ordnungsdienstes überwiegend
von im Innenstadtbereich beschäftigten Personen oder Anliegern als
Dauerparkmöglichkeit genutzt wird.
Unstreitig befinden sich
auch oberhalb dieses Parkplatzes in unmittelbarer räumlicher Nähe auf drei
großzügig dimensionierten Flächen an der Zufahrt zur Burg an Werktagen kaum
genutzte Parkplätze in großer Anzahl, die ein unbefristetes Parken zulassen.
Die in räumlicher Nähe
liegenden Parkflächen am Synagogenplatz sowie der Roermonder Straße und
Graf-Gerhard-Straße sehen ein lediglich befristetes Parken von zwei Stunden
bereits vor.
Das
Kreisstraßenverkehrsamt hätte nach Rücksprache keine Einwände gegen die mit dem
Antrag begehrte Anordnung einer Höchstparkdauer von zwei Stunden.
Der Rat mag sich
erklären, ob die Anordnung einer Höchstparkdauer von zwei Stunden auf dem
Parkplatz Burgstraße/Roermonder Straße veranlasst werden soll.
Stadtverordneter Lang gibt
an, dass er den Antrag der WFW- u. FDP-Fraktion als sinnvoll erachtet;
allerdings wäre sein Vorschlag, dass die dort befindlichen
Behindertenparkplätze von der Regelung des befristeten Parkens ausgenommen und
diese weiterhin unbefristet genutzt werden können. Hiermit erklären sich die
antragstellenden Fraktionen auf Nachfrage von Bürgermeister Maurer
einverstanden.
Stadtverordneter Eilert
merkt an, dass der Ladevorgang der dort installierten Elektroladestation länger
als zwei Stunden dauern würde. Bürgermeister Maurer erklärt, dass er sich dies
anschauen und klären wird.
Bürgermeister Maurer lässt über folgenden Beschlussvorschlag abstimmen:
Die Anordnung einer Höchstparkdauer von zwei Stunden auf dem Parkplatz Burgstraße/Roermonder Straße, mit Ausnahme der Behindertenparkplätze, soll von der Verwaltung veranlasst werden.
Beschluss: (einstimmig)
Die Anordnung einer Höchstparkdauer von zwei Stunden auf dem Parkplatz
Burgstraße/Roermonder Straße, mit Ausnahme der Behindertenparkplätze, wird von
der Verwaltung veranlasst.