Sitzung: 16.06.2021 Haupt- und Finanzausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 18
Vorlage: MV/FB3/017/2021
Der Ausschuss nimmt
die Vorlage der Verwaltung mit folgendem Inhalt zur Kenntnis:
Sachverhalt:
Mit den Anträgen des SPD-Ortsvereins Wassenberg und des
CDU-Ortsverbandes Myhl wird das gleiche Ziel verfolgt, nämlich die Einrichtung
der Verbindungsstraße als Einbahnstraße (Teilstück der Brabanter Str. zwischen
der Erkelenzer Str. L 19 und dem Verbrauchermarktzentrum). Lediglich in der
Frage, welche Richtung die Einbahnstraße haben soll, herrschten
unterschiedliche Auffassungen bzw. Wünsche der Anlieger.
Der Ausschuss fasste seinerzeit auf Vorschlag der Verwaltung den
Beschluss, die Einrichtung eines Teilstückes der Brabanter Straße
(Siedlungsbereich zwischen Erkelenzer Str. L 19 und Verbrauchmarktzentrum an
der Brabanter Straße) als Einbahnstraße zurückzustellen, bis eine
längerfristige Datenerhebung Ergebnisse zeigt, aus bzw. in welcher Richtung der
Hauptstrom ungewünschter Durchgangsverkehre erfolgt.
Diese Datenerhebung über die Messanlagen der Stadt Wassenberg, die über
mehrere Monate erfolgte, ist nunmehr abgeschlossen.
Das zunächst eindeutig erfreuliche Ergebnis ist, dass die dort
gemessenen Geschwindigkeiten (Höchstgeschwindigkeit 30 km/h) voll den Maßgaben
der Verkehrsanordnung entsprechen.
Die Messung „Anzahl der Fahrzeuge“ über einen Zeitraum von insgesamt 5
Monaten ergab:
Anzahl Fahrzeuge insgesamt: 37.078
davon: aus Richtung Erkelenzer
Str. 20.624 55,62 %
in Richtung
Erkelenzer Str. 16.454 44,42 %
Das Ergebnis zeigt eine leichte Tendenz, dass die Anzahl der Fahrzeuge
aus Fahrtrichtung der L 19 Erkelenzer Straße über die Brabanter Straße etwas
höher ausgeprägt ist.
Bei Berechnung auf einen Tageswert, dass in der Gesamtzahl der
Fahrzeugbewegungen pro Tag auch die der Anwohner enthalten sind, kann unter der
Annahme, dass von den 32 Haushalten an der Brabanter Straße mindestens 2
Fahrzeugbewegungen pro Tag ausgehen, rd. 75 % Fremdfahrzeuge und 25 %
Anwohnerfahrzeuge die Straße benutzen.
Mit Einrichtung einer Einbahnstraße wird die Nutzung für Fremdverkehre
(Durchgangs- oder Schleichverkehre) sicherlich unattraktiver. Die
Erreichbarkeit für die Anwohner (Erschließungsverkehr) wird jedoch auch je nach
Lage und Zielrichtung erschwert.
Soweit die Antragsteller (CDU und SPD) an ihren Anträgen aus den
Bürgergesprächen für die Einrichtung einer Einbahnstraße festhalten, sollte
eine politische Entscheidung den Ausschlag geben, in welcher Richtung.
Nach einem hierfür entsprechenden Beschluss wird die Verwaltung die
notwendigen, straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen beim Straßenverkehrsamt des
Kreises Heinsberg beantragen.
Stadtverordneter Peters führt aus, dass die CDU-Fraktion die ermittelten Daten der Verwaltung zur Kenntnis genommen hat und sie sich für die Einrichtung der Einbahnstraße aus Richtung Erkelenzer Straße ausspricht.
Die Verwaltung beantwortet umfassend die Fragen vom Ausschuss.
Bürgermeister Maurer lässt den Ausschuss über die Einrichtung einer Einbahnstraße aus Richtung Erkelenzer Straße abstimmen.
Beschluss: (einstimmig)
In der Brabanter Straße im Ortsteil Myhl wird aus Richtung Erkelenzer Straße eine Einbahnstraße eingerichtet.
Anträge des SPD-Ortsvereins Wassenberg und des CDU-Ortsverbandes Myhl betreffend Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung auf der Brabanter Straße;
TOP 17 der Sitzung des HFA am 01.09.2020