Sitzung: 24.11.2009 Haupt- und Finanzausschuss
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 18, Enthaltungen: 2
Vorlage: FB3/009/2009
Sachverhalt:
Die letzte Festsetzung über die Höhe der
Aufwandsentschädigung für die Führungskräfte im Bereich der Freiwilligen
Feuerwehr der Stadt Wassenberg erfolgte zum 01. Juli 2002.
In Abstimmung zwischen der Wehrleitung und der
Verwaltung ist es unbedingt erforderlich, nach diesem Zeitraum von über 7
Jahren eine moderate Anpassung dieser Beträge vorzunehmen.
Unter Berücksichtigung von Vergleichszahlen
anderer kreisangehöriger Kommunen befinden sich die jetzt vorgeschlagenen
Erhöhungen immer noch im Bereich des unteren Kreisdrittels.
Dennoch sollte dieser jetzige Beschlussvorschlag
auch dokumentieren, das Ehrenamt im Bereich der Feuerwehr insbesondere bei den
Führungskräften auch angemessen zu entschädigen.
Im Vergleich zu den bisher gewährten
Aufwandsentschädigungen treten nachfolgende betragliche Steigerungen bei den
Jahressummen ein:
1. beim Wehrleiter von bisher 1.380,00 € auf
zukünftig 1.620,00 €;
2. beim stv. Wehrleiter von bisher 780,00 € auf
zukünftig 924,00 €;
3. bei den Zugführern von bisher 156,00 € auf
zukünftig 186,00 €;
4. bei den Löschgruppenführern von bisher 312,00 €
auf zukünftig 372,00 € und
5. beim Stadtjugendfeuerwehrwart von bisher 192,00
€ auf zukünftig 360,00 €.
Derzeit verfügt die Freiwillige Feuerwehr der
Stadt Wassenberg über 3 Zugführer und 6 Löschgruppenführer.
Die drastische Erhöhung im Bereich des
Stadtjugendfeuerwehrwartes ist damit begründet, dass sich dieses Aufgabengebiet
enorm ausgeweitet hat und insbesondere unter dem Aspekt der Nachwuchsförderung
von großer Bedeutung für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Der jetzt unterbreitete
Verwaltungsvorschlag bedeutet eine jährliche
Mehrausgabe in Höhe von ca.
1.000,00 € bei der Kostenstelle 902 40 100, Kto. 542 100 – Aufwendungen für ehrenamtliche
und sonstige Tätigkeiten -. Da der jährliche Haushaltsansatz in Höhe von
5.800,00 € durch die bisherigen Aufwandsentschädigungen (ca. 4.700,00 €) nicht
komplett in Anspruch genommen werden musste, kann die jetzt vorgeschlagene
Erhöhung im bestehenden Haushaltsansatz kompensiert werden.
Stadtverordneter Dohmen erklärt, die CDU werde der Erhöhung zustimmen, regt aber an, zukünftig eine jährliche Anpassung analog den Lohnsteigerungen oder der allgemeinen Inflationsrate durchzuführen.
Bürgermeister Winkens lässt zunächst über den Verwaltungsvorschlag abstimmen:
Beschlussvorschlag: (einstimmig, bei 2 Enthaltungen)
Die Aufwandsentschädigungen für die Führungskräfte der
Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wassenberg werden ab dem 01. Januar 2010 als
Jahressumme wie folgt neu festgesetzt:
1. Wehrleiter 1.620,00
€
2. stv. Wehrleiter 924,00 €
3. Zugführer – je Zugführer
186,00 €
4. Löschgruppenführer – je Löschgruppenführer 372,00 €
5. Stadtjugendfeuerwehrwart 360,00 €.
Nach der Abstimmung
erfolgt eine kurze Aussprache über die künftige Regelung zur Anpassung der
Aufwandsentschädigung. Der Ausschuss vertritt einvernehmlich die Auffassung,
dass erforderliche Anpassungen künftig früher erfolgen sollen.
Kämmerer Darius macht
den Vorschlag, die Aufwandsentschädigungen der Feuerwehr zeitgleich mit eventuellen
Erhöhungen der Entschädigungen für die Stadtverordneten durchzuführen.
Anschließend ergeht
folgender einstimmiger Beschluss zur Ergänzung des Beschlussvorschlages:
Ergänzungsvorschlag: (einstimmig)
Die Aufwandsentschädigungen für die Führungskräfte der
Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wassenberg werden analog denen der
Stadtverordneten (zeit- und prozentual gleich) erhöht.