Sitzung: 05.07.2018 Rat der Stadt Wassenberg
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 32
Vorlage: BV/FB1/039/2018
Der Rat nimmt die
Beschlussvorlage der Verwaltung mit folgendem Inhalt zur Kenntnis:
Sachverhalt:
Mit Schriftsatz vom
08.03.2018 teilte die Stadtverordnete Bärbel Stangier mit, dass sie am
08.03.2018 aus der SPD-Fraktion ausgetreten sei.
Die WFW-Fraktion gab
am 13.03.2018 bekannt, dass Frau Bärbel Stangier mit Fraktionsbeschluss vom
12.03.2018 in die WFW-Fraktion aufgenommen wurde.
Mit E-Mail vom
26.03.2018 teilte die Stadtverordnete Sylke Konarski mit, dass sie mit Wirkung
vom 31.03.2018 aus der SPD ausgetreten sei.
Die Fraktion „Die
Linke“ teilte mit Schriftsatz vom 04.04.2018 mit, dass Frau Sylke Konarski in
der Fraktion „Die Linke“ als Hospitantin tätig sei.
Des Weiteren teilte
die Stadtverordnete Sarah Niethen mit Schriftsatz vom 10.04.2018 mit, dass sie
die SPD-Fraktion zum 31.03.2018 verlassen habe und ihr Mandat als parteiloses
Mitglied behalten werde.
Unter
Berücksichtigung der Gegebenheiten ist nach der Rechtsprechung des
Bundesverwaltungsgerichts zu beachten, dass die Ausschüsse das politische
Meinungs- und Kräftespektrum im Rat widerspiegeln müssen.
Keine Anwendung
findet das verfassungsrechtlich geforderte Spiegelbildlichkeitsprinzip für die
Besetzung eines externen Gremiums i. S. d. § 63 Abs. 2 (Vertretungen der
Gemeinde in Organen von juristischen Personen oder Personenvereinigungen) i. V.
mit § 113 GO NRW (Vertreter der Gemeinde in Unternehmen oder Einrichtungen)
oder die Besetzung eines anderen gemeindeexternen Gremiums aufgrund
spezialgesetzlicher Regelungen.
Daher ist bei der
Besetzung ratsexterner Gremien wie Aufsichtsräten, Gesellschafterversammlungen
oder Verwaltungsräten das Spiegelbildlichkeitsprinzip nicht anzuwenden (OVG
NRW). Entsprechendes gilt auch für die spezialgesetzlich geregelten Wahlen im
interkommunalen Bereich, z. B. für eine Zweckverbandsversammlung oder
Landschaftsversammlung.
Der Bürgermeister
ist stimmberechtigt.
Beschluss: (einstimmig)
Zur Erreichung der
spiegelbildlichen Abbildung des Meinungs- und Kräftespektrums im Stadtrat
werden zwecks Neubesetzung die nachstehenden kommunalen Ausschüsse des Rates
der Stadt Wassenberg hiermit aufgelöst:
- Haupt- und Finanzausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Personalausschuss
- Bauausschuss
- Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss
- Planungs- und Umweltausschuss
- Kultur- und Sportausschuss
- Schul-, Sozial- und Jugendausschuss